Die Feiertage nähern sich und damit auch eine Zeit der Ruhe und Orientierung. Gerade junge Menschen planen die nächsten Schritte im Leben – eventuell nach erfolgreichem Schul- oder Ausbildungsabschluss im kommenden Jahr. Ein beliebter Weg: Als Au-pair ein neues Land, eine neue Kultur und Sprache kennenlernen. Am beliebtesten sind dabei Großbritannien, Spanien und Australien als Zielland. Andersrum kommen jährlich rund 14.000 Au-pairs aus aller Welt nach Deutschland. Egal ob als Gastfamilie oder als Au-pair – für ein solches Projekt sollten auch einige Absicherungsfragen geklärt sein.
Für Gastfamilien
Gasteltern in Deutschland sind zum Abschluss der notwendigen Versicherungen für das Au-pair verpflichtet. Diese müssen für den gesamten Zeitraum des Aufenthalts gelten. Ein umfassendes Paket besteht dabei aus:
Als Au-pair im Ausland
Geht man selbst als Au-pair ins Ausland, sind die Modalitäten des Ziellandes wichtig. Besteht eine Versicherungspflicht des Au-pairs für die Gastfamilie – ähnlich wie in Deutschland? Muss sich das Au-pairs selbst kümmern? Sorgt die Au-pair-Agentur für alle Versicherungen?
Mit einem eigenen Versicherungspaket ist das Au-pair auf der sicheren Seite und kann den Leistungsumfang selbst bestimmen. Bedacht werden sollten: